Bremen eSports e. V. wählt neuen Vorstand und feiert Soft Opening des Vereinsheims

Bremen – Der Bremen eSports e. V. hat einen neuen Vorstand für die kommende zweijährige Legislaturperiode gewählt. Die diesjährige Mitgliederversammlung fand unter besonderen und beinahe historischen Bedingungen statt: Mehr als ein Drittel der Vereinsmitglieder kam zusammen, um das Soft Opening des neuen Vereinsheims in der Bremer Innenstadt zu feiern.

Bereits auf der traditionellen Weihnachtsfeier hatten die bisherigen Vorstandsvorsitzenden Alessandro Bünnagel und Luca Müller die Mitglieder in einer emotionalen Rede darüber informiert, dass Bremen eSports e. V. bald ein neues Zuhause haben wird. Die hohe Beteiligung an der Mitgliederversammlung ist ein deutliches Zeichen für das wachsende Engagement und die Begeisterung der Community.

Historische Beteiligung und erfolgreiche Legislatur

Die vergangene Amtszeit war für Bremen eSports e. V. von Wachstum und Erfolg geprägt. Der Verein hat sich als zentrale Anlaufstelle für eSports in der Region etabliert und zahlreiche Meilensteine erreicht. Nun richtet sich der Blick nach vorne: Die kommende Legislaturperiode soll genutzt werden, um den eSports-Bereich weiter auszubauen und den Verein noch stärker zu positionieren.

In der bevorstehenden konstituierenden Sitzung werden die Ziele für die nächsten zwei Jahre festgelegt. Der neu gewählte Vorstand freut sich darauf, gemeinsam mit der Community an der Weiterentwicklung des Vereins zu arbeiten.

Der neu gewählte Vorstand:

Vorsitzende: Alessandro Bünnagel und Luca Müller

Stellvertretende Vorsitzende: Philipp van Gels und Ralf Meier

Schatzmeister: Christoph Lüken

Beisitzer: Lara, Nico Bandowski und Sasha Müller

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Gemeinsam blicken wir auf zwei vielversprechende Jahre und eine erfolgreiche Zukunft für Bremen eSports e. V.!

________________________________________________

Über Bremen eSports: Bremen eSports wurde 2018 gegründet und ist der erste Verein in Bremen, der sich voll und ganz dem eSport widmet. Der Verein will den eSport in Deutschland fördern und weiter etablieren. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Arbeit auf Landesebene, wie zum Beispiel die Verbandsarbeit und das Veranstalten von lokalen Events mit eSport- und Gaming-Bezug. Bremen eSports gilt als erster und größter Ansprechpartner für eSports und Gaming in Bremen und Umgebung. Hierbei können sich nicht nur SpielerInnen, sondern auch andere Vereine, PolitikerInnen, Unternehmen und weitere Einrichtungen mit allen Anliegen rund um den eSport an den Verein wenden und werden mit Ihren Anfragen bestmöglich unterstützt. Darüber hinaus setzt der Verein einen großen Fokus auf Suchtprävention und Aufklärung.